Für Eltern stellt sich heute nicht nur die Frage "Wie viel Taschengeld zahle ich meinem Kind?", sondern auch "Wie zahle ich es am besten?". Kann da eine prepaid Kreditkarte eine geeignete Lösung sein?.
Bargeldlose Zahlungsmittel sind immer weiter auf dem Vormarsch, aber nicht nur deshalb sollte Jugendliche rechtzeitig den Umgang mit Konten und Kreditkarten lernen. Ein wichtiger Grund über eine aufladbare prepaid Kreditkarte, wie z.B. die Fidor Debit Mastercard, als Taschengeldkonto nachzudenken. Anstatt also das Taschengeld in bar auszuzahlen, zahlen Sie das Taschengeld auf das Konto der Kreditkarte - das ist bequem und Sie können im Zweifel den Zahlungsverkehr Ihres Sprösslings einsehen und die Ausgaben überprüfen.
Ein Jugendlicher sollte aber immer selbst frei entscheiden, wie er sein Geld einsetzen möchte, so kann er sein Guthaben für online Zahlungen verwenden oder er hebt bei Bedarf einfach benötigtes Bargeld am Geldautomaten ab. Da immer nur über den vorher aufgeladenen Betrag verfügt werden kann, bleibt damit die Kostenkontrolle bei den Erziehungsberechtigten.
Foto: © jogyx - Fotolia.com